3. Klasse
Zwei Wochen Praktikum im Kleinkindbereich (35 WS)
- Kinderhorte (ELKI, Tagesmütter, Kitas ...) Sprachenzentrum
4. Klasse
Zwei Wochen Praktikum (35 WS)
- Kindergarten
- Grundschulen in Bozen (deutsche und italienische Schule)
- Mittelschulen
- Sprachenzentrum Bozen und Neumarkt
- Soziale Einrichtungen: GWB (Genossenschaft Werktätiger Behinderter), Young Caritas, Sozialgenossenschaft „Zum heiligen Vinzenz“, BZT (Bezirkstrainingszentrum Gratsch); CIRS, MS-Vereinigung; Lebenshilfe – Leichte Sprache
- Jugendeinrichtungen: Papperlapapp/Pippo (Kombi-Stelle)
- Medien:Salto, Dolomiten (Print- und Onlineredaktion), Salto, Agentur für Presse und Kommunikation, ORF Radio Grüne Welle
- Bibliotheken: Landesbibliothek Tessmann
- Museen und Bildungshäuser: Frauenmuseum Meran, Bildungshaus Lichtenburg Nals, Haus der Familie Lichtenstern Ritten
- Interkulturelle Einrichtungen: OEW, Haus der Solidarität, Donne nissà
- Forschung: Labor der Freien Universität Bozen
- Körper/Medizin: Apotheken, Physiotherapiezentren, Marienklinik, Hausärztinnen
- Politik/Recht: Rechtskanzleien, Südtiroler Landtag, Gleichstellungsrätin, Jugendanwältin
- Sicherheit: Stadtpolizei Bozen
fakultativ und nur für volljährige Schülerinnen
Betreuerin im Rahmen der „settimana azzurra“ in Cesenatico (eine Woche im Mai) inkl. Vorbereitungszeit von Oktober bis Mai.
Praktikumsstellen in italienischer Sprache
- Landesdirektion italienischsprachige Berufsbildung/Direzione provinciale Formazione professionale in lingua italiana
- Abteilung Europa/Dipartimento Europa
- Amt für Schulverwaltung (der italienischen Bildungsdirektion)/Uffico Amministrazione scolastica
- Amt für Weiterbildung, Bibliotheken und audiovisuelle Medien/Ufficio Educazione permanente, biblioteche ed audiovisivi
- Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz/Agenzia provinciale per l'ambiente e la tutela del clima
- Sprachenmediathek Meran/Mediateca Multilingue Merano
- Amt für Gesundheitsökonomie/Ufficio Economia sanitaria
- Amt für Straßenbau Mitte-Süd/Ufficio tecnico strade centro-sud
- Amt für Bauerhaltung/Ufficio Manutenzione opere edili
- Naturmuseum Südtirol/Museo di Scienze Naturali Alto Adige
Eine Tutorin/Ein Tutor begleitet die Schülerinnen und Schüler, die am Ende ihres Praktikums einen Praktikumsbericht verfassen. Die Praktikumserfahrungen werden im Rahmen der mündlichen Maturaprüfung vorgestellt und reflektiert.
Individualpraktika sind nach Vereinbarung mit der Direktorin möglich, z.B. Medienpraktika oder Spezialpraktika in Labors, Betrieben, in der öffentlichen Verwaltung, bei Vereinen und Verbänden, Medien, Festivals.